28. September 2016 |
Wunschbilder, Anregungen usw. an:
Lutz Wostatek mailen |
![]() Was man liebt gibt man einen Kosenamen. Ob "Kupferkischtle" auch so gedacht war ? |
![]() Die Architekten der regionalen Kammergruppen wurden vom scheidenden Bürgermeister Bär in der eigentlich schon als fertig geplante Wehinger "Schlossberghalle" begrüßt. |
![]() In diesem Saal kann das diesjährige 50er Fest leider nicht stattfinden. | ![]() Mancher Gastronom würde sich nach so einer Küche alle Finger lecken. |
![]() Die Bühne ist noch komplett eingerüstet, da ... | ![]() ... noch alle Oberflächen bekleidet werden müssen. |
![]() Auch für die Bühnentechnik und Beschallung muss noch einiges gearbeitet werden. | ![]() Unter der Bühne befindet sich eine imposante Lüftungsanlage. |
![]() Die Heizungwärme wird aus Geothermie mit neun Bohrungen gespreist und in zwei 2.000 Liter Behälter gelagert. | ![]() Für die Spitzenlast kommt ein Gaskessel (hoffentlich sehr wenig) zum Einsatz. |
![]() Per Treppe oder Aufzug kommt man ins Untergeschoss, wo die Bühnen-Umkleideräume und ... | ![]() ... die WC-Anlagen liegen. |
![]() Ein Vorraum und ... |
![]() ... das Foyer kann mit dem Saal oder auch einzeln gemietet werden. |
![]() Nun hoffen wir nach der Fertigstellung auf eine wirtschaftlich auskömmliche Auslastung dieser tollen Halle. |
![]() So dass der Kulturauschuss möglichst viele zufriedene Besucher diesen Haupteingang betreten lassen. |
![]() Die bisherige Wehinger Festhalle wurde Anfang der 50er Jahre gebaut und hat viel erlebt. Deshalb war es Zeit für einen Neubau. An Stelle der ehemaligen Haller/Hengstler-Fabrik wurde ein Architektenwettbewerb veranstaltet. |
![]() Die Wehinger Bevölkerung war zum Richtfest eingeladen. |
![]() Der Wehinger Musikverein untermalte die recht gut besuchte Veranstaltung, solange ... | ![]() ... die Zimmerleute sich auf dem Dach positionierten. |
![]() Bürgermeister Bär erläuterte kurz den Werdegang und dankte allen Handwerkern und am Bau beteiligten, genauso ... | ![]() ... wie der Architekt Michael Muffler. |
![]() Der mit dem Richtspruch betraute Zimmermann hatte so viele Strophen drauf, dass er mehrmals von seinem Mundschenk nachgeschenkt bekam, bis ... | ![]() ... es dem wohl etwas komisch wurde. |
![]() Irgendwann mal war die Flasche leer und er konnte das Glas nach alter Sitte zu Boden werfen. | ![]() Dann konnten die Gäste dem Musikverein in die Schulaula zum Umtrunk folgen. |
![]() Ich nutzte lieber die Gelegenheit und besichtigte den imposanten Innenraum. | ![]() Hoffentlich ist diese Bühne fertig bis im nächsten Herbst das 50er Fest der 66er stattfinden soll. |